Kostenloser Versand und Rückversand innerhalb Deutschlands ab 30,€ Warenwert
Natürliches Folat – Die bioverfügbare Form von Folsäure
Für Zellteilung, Blutbildung & optimale Unterstützung in der Schwangerschaft
Folat, auch bekannt als Vitamin B9, gehört zur Familie der B-Vitamine und kommt natürlich in Lebensmitteln vor. Es wird oft mit Folsäure verwechselt, die in vielen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist. Doch hier gibt es einen wichtigen Unterschied:
Folsäure ist eine synthetische Form von Folat, die vom Körper erst umgewandelt werden muss, um verwertbar zu sein. Leider kann nicht jeder Organismus diese Umwandlung effizient durchführen. Deshalb empfehlen viele Experten, Folat statt Folsäure zu verwenden, da es direkt bioaktiv ist und eine bessere Aufnahme bietet.
Warum ist Folat so wichtig?
- unterstützt das Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft
- trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei
- unterstützt eine gesunde Blutbildung
- hilft bei der Regulierung des Homocystein-Stoffwechsels, was für Herz-Kreislauf-Gesundheit wichtig ist
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei und kann das emotionale Wohlbefinden fördern
- unterstützt eine normale Funktion des Immunsystems
- hilft, Müdigkeit & Erschöpfung zu reduzieren
- spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellteilung, die für Wachstum & Regeneration wichtig ist
Warum stammt der Name „Folat“ von „Blatt“?
Der Begriff „Folat“ leitet sich vom lateinischen Wort „folium“ (Blatt) ab, weil dieses Vitamin vor allem in Blattgemüse enthalten ist. Zu den besten natürlichen Folatquellen zählen Grünkohl, Spinat, Rucola, Sauerampfer und Brunnenkresse. Wer nicht genug davon in der Ernährung hat, kann seinen Folatbedarf mit einem hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel decken.
Folat & Schwangerschaft – Wichtiger denn je!
Die Schwangerschaft ist eine der spannendsten Phasen im Leben einer Frau. Eine ausgewogene Ernährung & gezielte Nährstoffzufuhr sind in dieser Zeit besonders wichtig. Folat spielt eine entscheidende Rolle bei der frühen Entwicklung des Babys, insbesondere für das Neuralrohr (spätere Gehirn- & Rückenmarksbildung).
Deshalb empfehlen Experten, mindestens einen Monat vor der Empfängnis und in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten auf eine ausreichende Folatversorgung zu achten.
B-Vitamine – Gemeinsam unschlagbar!
Alle B-Vitamine haben individuelle Funktionen, doch sie arbeiten synergetisch zusammen, um den Energiestoffwechsel zu unterstützen und zahlreiche Körperprozesse zu regulieren. Deshalb ist es sinnvoll, Folat zusammen mit anderen B-Vitaminen einzunehmen.
Fazit: Zellschutz, Energie & eine gesunde Schwangerschaft
Ob für die Zellteilung, den Stoffwechsel oder während der Schwangerschaft – Folat ist unverzichtbar für eine gesunde Entwicklung & Vitalität!
Inhalt: (vegane Kapseln)